bunteFLINTA*
Frauenhaus/Schutzwohnung
Frauenhäuser - auch Schutzwohnungen genannt – sind Räume zum Schutz von Frauen und deren Kindern, die von Gewalt betroffen sind. Es sind Zufluchts- und Schutzräume, die jederzeit genutzt werden können.
Alle Frauen, die von körperlicher, seelischer, sexualisierter oder ökonomischer Gewalt betroffen sind, können in ein Frauenhaus.
Herkunft, finanzielle Situation, Religion, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität spielen keine Rolle!
Somit sind es auch Schutzräume für alle FLINTA* Personen.
Frauenhäuser können je nach Bundesland sehr unterschiedlich aussehen. Wie die genaue Struktur und Abläufe aussehen, kann bei der Kontaktaufnahme besprochen werden.
Wenn du dich unsicher fühlst, ob ein Frauenhaus oder Schutzwohnung für dich das richtige ist, hole dir Unterstützung durch Beratungsstellen oder Familie und Freund*innen.
Frauenhäuser/Schutzwohnungen, können jederzeit aufgesucht werden. Eine Aufnahme kann auch spontan, ohne Dokumente erfolgen. Sicherheit und Schutz stehen an erster Stelle!
Weitere Infos: was-ist-ein-frauenhaus