bunteFLINTA*

Seite anonym besuchen

Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb werden Ihre Daten auf unserer Website nicht gespeichert. Außerdem haben wir einen "Notausstieg"-Button, mit dem Sie unsere Seite sofort verlassen können.

Um Ihre Spuren im Internetbrowser zu verwischen, sollten Sie Ihren Verlauf und Cache löschen. Dies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Zusätzliche Anonymisierungs­möglichkeiten finden Sie auf den Websites der Browserhersteller, und im folgenden kurz zusammengefasst:

  • Für Mozilla Firefox: Klicken Sie auf "Extras" und wählen Sie "neueste Chronik löschen". Verwenden Sie den Privatmodus, um das Protokollieren Ihres Verlaufs zu verhindern.
  • Für Internet Explorer: Unter "Extras" und "Internetoptionen" können Sie den Browserverlauf automatisch löschen lassen oder manuell auswählen, welche Daten gelöscht werden sollen.
  • Für Google Chrome: Klicken Sie auf das Chrome-Menü, wählen Sie "Tools" und dann "Browserdaten löschen". Aktivieren Sie "Browserverlauf löschen" und wählen Sie "Alles".
  • Für Safari: Löschen Sie den Verlauf im Menü "Verlauf".
  • Auf mobilen Geräten können Sie den Verlauf in den Einstellungen des jeweiligen Browsers löschen.

Trotz dieser Maßnahmen können Ihre Spuren nicht vollständig verwischt werden. Daher ist es sicherer, sensible Internetaktivitäten an öffentlichen Orten durchzuführen.

Zur Datenschutzerklärung: Kurzfristig werden auf unseren Servern Daten gespeichert, um Zugriffe zu sichern. Diese Daten werden jedoch anonymisiert gespeichert.

Anonymisierung der IP-Adresse: Anonymisierung bedeutet hier, dass die letzten Zahlen Ihrer IP-Adresse ausgeblendet werden, um die Identifizierung Ihres Gerätes so gut wie unmöglich zu machen.