Krav Maga Kurs für Taube FLINTA* in Offenbach
– Selbstschutz, Empowerment und Aufklärung
Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand in Offenbach der zweite Krav Maga Kurs für Taube FLINTA*-Personen statt – ein weiteres erfolgreiches Wochenende, das Selbstschutz und Empowerment in den Mittelpunkt stellte. Die Teilnehmenden hatten erneut die Möglichkeit, wertvolle Selbstverteidigungstechniken zu erlernen und ihre eigenen Grenzen zu stärken.
Katherina Büttner hat mittlerweile eine eigene Krav Maga Schule be Prepared – Krav Maga. Sie schulte die Teilnehmenden sich in verschiedenen gefährlichen Situationen zu verteidigen. Das Training beinhaltete das Abwehren von Messerangriffen, das Verteidigen auf dem Boden sowie das Erkennen und Reagieren auf den „inneren Alarm“ – wie man rechtzeitig handelt, wenn etwas nicht stimmt.
Zu Beginn des Kurses gab es einen Impuls zum Thema Geschlechtsvielfalt und FLINTA* sowie ein Icebreaker-Spiel, um das Kennenlernen zu fördern. Ein Vortrag zu den verschiedenen Formen von Gewalt sensibilisierte die Gruppe für die vielfältigen Gefährdungen, denen FLINTA*-Personen ausgesetzt sein können und schärfte den Blick zum Erkennen von Gewaltsituationen.
Ein bewegender Teil der Veranstaltung war der Vortrag „Wenn aus Liebe Wahn wird – Stalking und dessen Folgen“. Die Referentin gab Einblicke in die psychologischen und physischen Auswirkungen von Stalking und verdeutlichte, wie sich solche Erfahrungen auf das Leben der Betroffenen auswirken können.
Die Verpflegung war gesund und reichhaltig: Frische Snacks, Obst, Gemüse und ein leckeres Frühstück sorgten dafür, dass die Teilnehmenden auch während des intensiven Trainings immer gut versorgt waren. Am Samstagabend bot sich bei einem gemeinsamen Buffet die Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen und sich auszutauschen.
Am Ende des Kurses erhielten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre Teilnahme und Fortschritte dokumentierte. Der Kurs war ein wertvoller Schritt für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein.
Jede Person sollte die Möglichkeit haben, einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen. Es ist besser das Wissen und die Techniken zu haben und nicht zu brauchen, als sie zu brauchen und nicht zu haben. Sicher ist sicher!