„Orange Days“
Vom 25.11. bis zum 10.12. sind die „Orange Days“. Die Kampagne „Orange the World“ zeigt weltweit auf, das FLINTA*-Personen von Gewalt besonders betroffen sind.
Im Kulturausbesserungswerk (KAW) in Leverkusen veranstaltete bunteFLINTA* mit dem KAW ein Info-Kino zu diesem Thema.
Zuerst wurde der Film „Women“ vorgeführt. Der Film zeigt in Interviews von über 2000 FLINTA* die verschiedenen Lebensweisen auf und thematisiert die Stärken und Herausforderungen von FLINTA* weltweit.
Danach folgte ein informativer Vortrag von Sarah und Lisa über die besondere Situation hörbehinderter und tauber FLINTA*-Personen. Das teils hörende Publikum bekam wertvolle Einblicke in die „taube Welt“ und die Tauben Besuchenden hatten die Möglichkeit ihre Erfahrungen und Fragen in die Diskussion einzubringen.
In einem weiteren Vortrag vermittelte Raffa Fakten und Wissen zu digitaler Gewalt im Zeitalter von sozialen Medien und Hatespeech. Auch hiervon sind FLINTA* stärker betroffen.
In den Pausen und nach Programmende hatten die Anwesenden die Möglichkeit Informationsmaterial mitzunehmen und sich auszutauschen. Von Kindern gebastelte und bemalte Teelichte, Buttons und Stofftaschen zum Thema „Stoppt die Gewalt an FLINTA*“ konnten gegen Spende mitgenommen werden.
Dadurch bekam das Frauenhaus Leverkusen im Anschluss eine Spende von 200€ von den Kindern!
Diese solidarische Veranstaltung hat ganz viele positive Rückmeldung bekommen und wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im KAW!